Termine & Kontakt
Kira Kusch
- Beschwerden in der Schwangerschaft
- Beschwerden nach der Schwangerschaft
- Osteopathie für Babys/Kinder
- Osteopathie bei Beckenbeschwerden
- CMD-Behandlung
- Rückenschmerzen
- Schulter- Arm- Syndrom
Miriam Keitel
- Osteopathie für Babys/Kinder
- Beschwerden in und nach der Schwangerschaft
- Beschwerden der Blase und des Beckenbodens
- Beschwerden vor und während der Regelblutung
- Vaginismus und Vulvodynie
- Beschwerden im Becken-, LWS-, BWS-, und HWSbereich
- Sportverletzungen
Nutzen Sie bitte unser Online-Formular zur Terminvereinbarung und buchen Sie Ihren Behandlungstermin einfach digital über die jeweiligen Portale, per Mail oder SMS.
Oder rufen Sie uns an – falls wir Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, befinden wir uns in der Behandlung. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall Ihre Telefonnummer, Namen und Anliegen auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Anfahrt & Zeiten
Kinderosteopathie Kusch & Keitel
Alfred-Bentz-Straße 7
30966 Hemmingen
- AutoParkmöglichkeiten vor der Tür oder beim Stanze Gartencenter (300m).
- BusLinie 360 & 366, Haltestelle Westfeld Alfred-Benz Straße (450m)
Linie 300 & 365, Haltestelle Hemmingen. - BahnLinie 13, Haltestelle Hemmingen.
Therapiezeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
Patienteninfos
Damit wir uns während der Behandlungszeit gänzlich auf Ihren Bedarf konzentrieren können, möchten wir Sie im Vorfeld mit wichtigen organisatorischen Informationen zu unserer Praxis vertraut machen:
Behandlungsdauer und Kosten
Eine Behandlung dauert 35–45 Minuten, die mit 89–93 € in Rechnung gestellt werden. Die Folgebehandlungen von Säuglingen und Kleinkindern können auch kürzer ausfallen und werden dann mit 40 € vergütet.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Gesetzlich Versicherte können sich für osteopathische Behandlungen ein Privatrezept vom Arzt ausstellen lassen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe der Erstattung.
Rechnungsstellung
Die Abrechnung erfolgt nach der jeweiligen Behandlung; in Ausnahmefällen stellen wir auch eine Gesamtrechnung aus. Abrechnungen werden vor Ort per EC-Karte oder in bar beglichen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GbüH).
Ersttermin
Bei Ihrem Ersttermin bringen Sie bitte gegebenenfalls vorliegende Befunde, Aufnahmen, Untersuchungsergebnisse usw. sowie Informationen über aktuelle Medikamente mit.
Terminabsagen
Bitte treffen Sie Terminabsagen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin. Erfolgt dies nicht, müssen wir Ihnen die für Sie reservierte Behandlungszeit, sofern wir diese nicht anderweitig vergeben können, leider in Rechnung stellen.